- Unternehmerfreiheit
- Un|ter|neh|mer|frei|heit, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unternehmerfreiheit — Un|ter|neh|mer|frei|heit, die <o. Pl.>: (relative) unternehmerische Entscheidungs u. Gestaltungsfreiheit … Universal-Lexikon
Arndt Raupach — (* 1936) ist ein deutscher Steuerjurist (Fachanwalt für Steuerrecht), Dozent an der Universität München (seit 1987 als Honorarprofessor) und der Universität Frankfurt sowie Herausgeber des Einkommensteuerkommentars Herrmann/Heuer/Raupach. Leben… … Deutsch Wikipedia
Datenvorratsspeicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Vorratsdatenspeicherung bezeichnet die Verpflichtung der Anbieter von Telekommunikationsdiensten zur Registrierung von… … Deutsch Wikipedia
Josef Winschuh — (* 3. April 1897 in Gelsenkirchen; † 23. September 1970 in Neustadt an der Weinstraße) war ein deutscher Journalist, Unternehmer und Politiker (DVP, DDP). Leben und Wirken Winschuh besuchte von 1903 bis 1908 die Volksschule in Gelsenkirchen. Nach … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten — Basisdaten der Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung — Basisdaten der EG Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung — Basisdaten der EG Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Vorratsdatenspeicherung — Unter einer Vorratsdatenspeicherung (euphemistisch auch: Mindestdatenspeicherung[1]) versteht man die Speicherung personenbezogener Daten durch oder für öffentliche Stellen, ohne dass die Daten aktuell benötigt werden. Sie werden also nur für den … Deutsch Wikipedia
Vorratsspeicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Vorratsdatenspeicherung bezeichnet die Verpflichtung der Anbieter von Telekommunikationsdiensten zur Registrierung von… … Deutsch Wikipedia
Winschuh — Josef Winschuh (* 3. April 1897 in Gelsenkirchen; † 23. September 1970 in Neustadt an der Weinstraße) war ein deutscher Journalist, Unternehmer und Politiker (DVP, DDP). Leben und Wirken Winschuh besuchte von 1903 bis 1908 die Volksschule in… … Deutsch Wikipedia